Invesco Global Corporate Bond ESG UCITS ETF Dist

Wesentliche Risiken

Die vollständigen Informationen zu den Risiken erhalten Sie in den Verkaufsunterlagen. Der Wert von Anlagen und die Erträge hieraus unterliegen Schwankungen. Dies kann teilweise auf Wechselkursänderungen zurückzuführen sein. Es ist möglich, dass Anleger bei der Rückgabe ihrer Anteile nicht den vollen investierten Betrag zurückerhalten. Die Bonität der Schuldtitel, in denen der Fonds engagiert ist, kann nachlassen und zu Schwankungen des Fondswerts führen. Es besteht keine Garantie, dass die Emittenten von Schuldtiteln die Zinsen und das Kapital am Rücknahmedatum tilgen werden. Das Risiko ist höher, wenn der Fonds in hochverzinslichen Schuldtiteln engagiert ist. Änderungen an Zinssätzen führen zu Schwankungen des Werts des Fonds. Der Fonds kann dem Risiko ausgesetzt sein, dass der Entleiher seine Verpflichtung zur Rückgabe der Wertpapiere am Ende der Leihfrist nicht erfüllt und dass er die ihm gestellten Sicherheiten bei einem Ausfall des Entleihers nicht verkaufen kann. Der Fonds beabsichtigt, in Wertpapiere von Emittenten zu investieren, die ihre ESG-Engagements im Verhältnis zu ihren Vergleichsunternehmen besser verwalten. Dies kann sich auf das Engagement des Fonds in bestimmten Emittenten auswirken und es kann dazu führen, dass der Fonds auf bestimmte Anlagegelegenheiten verzichtet. Die Entwicklung des Fonds kann von der anderer Fonds abweichen und er kann hinter anderen Fonds zurückbleiben, die sich bei der Anlage in Wertpapieren von Emittenten nicht auf deren ESG-Ratings stützen. Der Fonds könnte in einer bestimmten Region oder in einem Sektor konzentriert oder in einer eingeschränkten Anzahl von Positionen engagiert sein, was zu stärkeren Schwankungen des Fondswerts als bei einem stärker diversifizierten Fonds führen könnte.

Fondskomponenten

Assettyp

per 24.06.2024 (%)

Landesexposure

per 24.06.2024 (%)

Währungen

per 24.06.2024 (%)

Credit rating

per 24.06.2024 (%)

Das Länderrisiko aggregiert die Länder mit dem größten Risiko für einzelne Wertpapiere.

Top 10 Positionen vom 24.06.2024 (%)

Name ISIN Cusip Coupon rate Gewicht
Cash and/or Derivatives N/A N/A N/A 0,20 %
Morgan Stanley VAR 01/11/29 US61747YFH36 61747YFH3 6.407 0,20 %
UniCredit SpA VAR 23/01/31 IT0005580656 T9520LSV7 4.3 0,20 %
Citigroup Inc 7.375% 01/09/39 XS0449155455 U17406GQ3 7.375 0,20 %
Toronto-Dominion Bank/The 5.532% 17/07/26 US89115A2S07 89115A2S0 5.532 0,20 %
HSBC Holdings PLC VAR 19/06/29 US404280BT50 404280BT5 4.583 0,20 %
Citibank NA 5.864% 29/09/25 US17325FBA57 17325FBA5 5.864 0,20 %
Bank of America Corp VAR 22/04/32 US06051GJT76 06051GJT7 2.687 0,20 %
Bank of America Corp VAR 04/02/28 US06051GKJ75 06051GKJ7 2.551 0,20 %
Bank of America Corp VAR 22/04/42 US06051GJW06 06051GJW0 3.311 0,20 %

Wertpapierleihe

 

Wertpapierleihe – was ist das?

Die Wertpapierleihe ist ein etabliertes und streng reguliertes Verfahren für die kurzfristige Übertragung (Leihe) von Wertpapieren. Ziel von Wertpapierleihgeschäften ist die Verbesserung der Gesamtwertentwicklung eines ETFs.

Wird ein Wertpapier verliehen, stellt der (von Invesco und dem Vermittler zugelassene) Entleiher dem Fonds Sicherheiten zur Verfügung und zahlt für die Dauer der Wertpapierleihe eine vorab vereinbarte Leihgebühr.

 

Welcher Anteil der Erlöse wird dem ETF gutgeschrieben?

Der ETF erhält 90% der Erlöse aus dem Wertpapierleihgeschäft. Die restlichen 10% werden vom Vermittler, der Bank of New York Mellon (BNY Mellon), zur Deckung ihrer Gebühren sowie ihrer direkten und indirekten operativen Kosten einbehalten. Invesco erhält keine Erlöse aus dem Leihgeschäft.

Risiken von Wertpapierleihgeschäften
Wertpapierleihgeschäfte sind mit bestimmten Risiken verbunden, die Investoren bewusst sein sollten:

  • dem Risiko, dass der Entleiher zahlungsunfähig wird und seiner Verpflichtung zur Rückgabe der Wertpapiere am Ende des Entleihungszeitraums nicht nachkommt, und
  • dem Risiko, dass der ETF nicht in der Lage ist, die ihm bereitgestellten Sicherheiten im Falle eines Zahlungsausfalls des Entleihers zu verkaufen.

Um diese Risiken zu mindern, gibt der Mittler, BNY Mellon, dem ETF eine Garantie: Sollte bei Zahlungsausfall eines Entleihers die gestellte Sicherheit die Rückkaufkosten der entliehenen Wertpapiere nicht decken, gleicht BNY Mellon den Fehlbetrag aus.

Weitere Informationen finden Sie im Dokument Invesco ETFs Securities Lending im Bereich Dokumente.

Informationen zur Wertpapierleihe

Percentage revenue retained by the fund 90%
Maximaler Betrag des Fondsvermögens, der verliehen werden kann 30%
Maximaler Betrag eines einzelnen Wertpapiers, das verliehen werden kann 90%

Fondsdaten

Bloomberg GCBE LN
ISIN IE000FVQW7E7
Bloomberg Benchmark I38470US
Managementgebühr 0,15 %
NAV (24.06.2024) $5.06
Verwaltetes Vermögen $101,522,430
Basiswährung USD
Replikationsmethode Physisch
Wertpapierleihe Ja
Summary Risk Indicator (SRI) 3
Umbrella AUM (24.06.2024) $16,255,375,606
SFDR Klassifizierung Artikel 8

Profil ESG

(Fund 24.06.2024)

ESG Rating (AAA-CCC) AA
Quality Score (0-10) 7.43
Carbon Intensity 57.23

Quelle: MSCI ESG Research. Weitere Informationen über das ESG-Profil finden Sie im Abschnitt ESG auf dieser Produktseite. Kohlenstoffintensität ist die gewichtete durchschnittliche Kohlenstoffintensität (Tonnen CO2e/$ Mio. Umsatz).

Kosten können als Ergebnis von Währungs- und Wechselkursschwankungen steigen oder fallen. Weitere Informationen zu den Kosten finden Sie in den Verkaufsunterlagen. Erträge können aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Bei einer Anlage in diesen Fonds handelt es sich um den Erwerb von Anteilen an einem passiv verwalteten, indexnachbildenden Fonds und nicht um den Erwerb der Vermögenswerte, die vom Fonds gehalten werden.

„Bloomberg®“ und der Bloomberg MSCI Global Liquid Corporate ESG Weighted SRI Sustainable Bond Index (der "Index"), sind Marken oder Dienstleistungsmarken von Bloomberg Finance L.P. und seinen verbundenen Unternehmen, einschließlich Bloomberg Index Services Limited ("BISL"), dem Verwalter des Index (zusammen "Bloomberg") und/oder einem oder mehreren Drittanbietern (jeder dieser Anbieter ein "Drittanbieter"), und wurden für die Nutzung für bestimmte Zwecke an Invesco (der "Lizenznehmer") lizenziert. Soweit ein Drittanbieter geistiges Eigentum in Verbindung mit dem Index beisteuert, sind diese Drittprodukte, Firmennamen und Logos Marken oder Dienstleistungsmarken und verbleiben im Eigentum des jeweiligen Drittanbieters. Bloomberg ist weder mit dem Lizenznehmer noch mit einem Drittanbieter verbunden, und Bloomberg genehmigt, befürwortet, prüft oder empfiehlt den Invesco Global Corporate Bond ESG UCITS ETF (das "Finanzprodukt") nicht. Bloomberg übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit von Daten oder Informationen in Bezug auf den Index oder das Finanzprodukt.

Die Informationen zur Wertentwicklung auf dieser Webseite beziehen sich auf die Wertentwicklung in der Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung lässt nicht auf zukünftige Renditen schließen.

Die oben angezeigten Daten sind nicht Realtime, da es im Zusammenhang mit der Datenanlieferung zu Verzögerungen kommen kann. Daher kann der Preis, den Ihnen Ihr Broker oder Vermittler in Bezug auf ein bestimmtes Underlying stellt, deutlich von den auf der Webpage angezeigten Preisen abweichen. Für in diesem Zusammenhang entstehende Verluste schließt Invesco jede Haftung aus.

Die Wertentwicklung des ETFs ist in Fondswährung und beinhaltet reinvestierte Dividenden. Die Wertentwicklung des ETFs ist der Nettoinventarwert nach Managementgebühr und anderen ETF-Kosten, beinhaltet jedoch keine Provisionen oder Depotgebühren die beim Kauf, während der Haltedauer oder beim Verkauf des ETFs anfallen. Der ETF hat keine Ausgabe- oder Rücknahmegebühr. Quelle: Invesco.

yable when buying, holding or selling the ETF. The ETF does not charge entry or exit fees. Data: Invesco.

 

Das Risiko-Ertrags-Profil klassifiziert den Fonds durch einen Indikator, der die Stufen von der niedrigsten (1) bis zur höchsten (7) darstellt. Weitere Informationen finden Sie im KID.